Wir suchen eine
Verwaltungskraft (w/m/d)
Bewerbungsfrist: 23.06.2023
Befristungsart: unbefristet
Wochenarbeitszeit laut TV-L: 39,8 / einzubringende Ferienfreizeit: 44,5
Beschreibung der Aufgaben
Allgemeine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation der Schulverwaltung
- Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten
- Umsetzung aktueller Rechtsvorschriften
- Assistenz der Schulleitung
Personalmanagement
- Mitwirkung bei der Personalbedarfsplanung
- Stellenausschreibungen, Einstellungsverfahren lehrendes und nichtlehrendes Personal
- Mitwirkung bei der Personalauswahl
- Stellenbewirtschaftung, Pflege des Personalmanagementverfahrens (PMV)
- Personalsachbearbeitung, Personalaktenführung
- Beratung des Personals in personalrechtlichen Fragen
Finanzmanagement
- Darstellung der Landes-, Schulträger- und Drittmittel
- Mitwirkung bei der Erstellung des Finanzmanagementkonzepts der Schule, Umsetzung und Berichtswesen
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung
- Budgetprüfung und – controlling
- Rechnungslegung
- Vorbereitung von Investitionsentscheidungen
- Abrechnung von Reisekosten nach der NRKVO
Ihre Qualifikation und Anforderungsprofile
Sie verfügen über eine Ausbildung in der Verwaltung mit erfolgreich bestandener Angestellten-/Verwaltungsprüfung II., Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (FH) oder vergleichbarer Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung.
Benötigt werden außerdem solide Kenntnisse in der Personal- und Finanzbewirtschaftung des öffentlichen Dienstes sowie fundierte Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht.
Wir suchen eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten besitzt. Neben den fachlichen Voraussetzungen erwarten wir darüber hinaus ein hohes Maß an Empathie-, Kontakt-, Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit.
Vergütung:
Der Arbeitsplatz wird der Entgeltgruppe 10 TV-L zugeordnet. Die Entgeltstufe ist abhängig von Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, aber insgesamt in Vollzeit zu besetzen. Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in den niedersächsischen Schulferien zu nehmen.
Hinweise:
Das Land Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Interesse entgegenstehen.
Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo.
Ihre Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die für die Stelle relevanten Zeugnisse, Urkunden und Nachweise umfassen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.06.2023 ausschließlich über das Bewerbungsportal für nichtlehrendes Personal. Dieses erreiche Sie unter
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/
Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet 12576.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen zum Arbeitsplatz (Tätigkeiten, Anforderungen etc.) beantwortet die Schule
Ansprechpartner für die Schule: Joachim Seck
E-Mail: joachim.seck@wvss.de Telefon: 05121 / 917916