Menü
rssMailFBIGSuche
Infobar
Start » Bildungsangebot » Fachschule Technik (Technikerschule) » Techniker entwickeln Firefighter

Im ersten Jahr der Technikerschule werden die Grundlagen gelegt, um sich langsam auf das Abschlussprojekt, welches mit externen Partnern aus der Wirtschaft durchgeführt wird, vorzubereiten. Im Modul 1: "Projekte planen, realisieren und auswerten" wird sich Wissen um Projektmanagement, Dokumentation und Produktentwicklung angeeignet.

Zudem lernen die Schülerinnen und Schüler den 3D-Druck und die Sensorprogrammierung.

Das geht natürlich am besten an einem Projekt und nicht nur in der Theorie.

Deshalb bekam die Technikerschule die Aufgabe, Feuerwehrautos zu entwickeln, die ein Teelicht löschen können. Wobei die Maschinentechniker den Schwerpunkt auf Konstruktion und 3D-Druck hatten, um das Feuer rein mechanisch zu löschen und die Autos der Elektrotechniker mussten mittels Sensoren das Feuer finden, hinfahren und dann löschen.

Es sind tolle Ergebnisse herausbekommen, die die Gruppen dann vor Mitschülern und Lehrkräften präsentiert haben.

Foto: Die WFSEM23 mit ihren Ergebnissen.

Im Deutschunterricht wurde zudem ein Werbeflyer und ein Werbefilm erstellt. Diese und die Funktionstests kann man sich in diesen eBooks ansehen:

Funktionstests WFSEM23

Funktionstests WFSM23

Werbevideos aller Gruppen

Dieses Projekt hat allen viel Spaß gemacht aber auch jede Menge Schweiß und Gehirnschmalz abverlangt.

Danke für die tollen Ergebnisse.

[gök]

International CooperationBeratungszentrumTermine

02.09.2025
Technikertag

08.09.2025 - 09.09.2025
Rhetoriktraining WFSE25

10.09.2025 - 11.09.2025
Rhetoriktraining WFSM25

20.09.2025 - 28.09.2025
Vorbereitender Besuch Estland BAR/JAL/BEL

Broschüre der WvS