Wir habe nun weitere Planungen vorgenommen. Zusätzlich würden wir noch einige „Projekte“ angehen, bei denen wir Ihre Mithilfe brauchen. Wir möchten Ihnen damit eine größtmögliche Beratungszeit an Ihren Ständen bieten.
Förderverein
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung Hildesheim e.V.
IBAN DE88 25950130 0051793324 (Konto Nr.:51793324 BLZ:259 50 130) Sparkasse Hildesheim
Allgemeine Informationen
- Wir können Ihre Spende auch als Rechnung ausstellen, statt als Spendenquittung. Geben Sie uns dafür die von Ihnen gewählte Summe und eine Kostenstelle in Ihrer Firma an.
- Sie haben die von Ihnen gewünschte Standgröße bekommen. Wir haben auch etwas mehr Platz eingeplant.
- Bitte verwenden Sie die Schultische, da wir die Räume nicht komplett leerräumen können.
- Sie sind so aufgeteilt, dass alle Firmen mit gleichen Ausbildungsberufen in einem Raum sind.
- In diesen Räumen wird auch die WvSS mit einem Stand zu dem entsprechenden Beruf sein, der den schulischen Teil übernimmt.
- Bei Firmen mit unterschiedlichen Berufen haben wir entweder auch alle Berufe (z.B. metallverarbeitende) zusammenlegen können oder haben uns für einen entschieden.
- Die Universitäten und Siemens (duales Studium) haben einen eigenen Raum.
- Sie bekommen einen Raumplan, wo Ihr Standort zu finden ist.
- Zusätzlich werden wir an die Raumtüren Zettel aller Firmen und Berufe des jeweiligen Raumes anbringen (dazu siehe unten).
- Wir bieten für alle Besucher eine Appbasierte Rallye an, damit alle an allen Ständen vorbeikommen und das Gespräch suchen (müssen J) (dazu siehe unten).
- Ebenso soll es Laufzettel geben, damit teilnehmende Schulen für ihre Klassen feststellen können, ob sie eine gewisse Anzahl an Firmen angesprochen haben (dazu siehe unten).
Ihre Mithilfe wird benötigt bei: (Formblatt finden Sie hier)
- Wenn Sie zusätzlich Mitmachaktionen anbieten können, brauche ich hierzu Informationen. Es sei denn, Sie haben sie schon auf dem Anmeldeformular angegeben.
- Für die Raumzettel würden wir gerne Ihre Logos nutzen. Wer das möchte, schicke mir bitte eine entsprechende Datei.
- Für die Rallye brauchen wir bis zu drei Fragestellungen, die dann erst im Gespräch mit Ihnen beantwortet werden können. In der App gibt es die Möglichkeit, Mehrfachantworten einzutragen, die dann eine richtige Antwort enthalten. Dazu bräuchten wir entsprechende Informationen auch mit bis zu drei falschen Antworten. Mögliche Fragen wären:
- Wie viele Mitarbeiter arbeiten in dem Bereich/ der Firma? (Auch als Schätzfrage möglich)
- Welches Produkt stellen Sie her?
- Welche Berufe/ Studiengänge im M-E-Bereich gibt es bei Ihnen?
- Wie heißt z.B. das größte/ leistungsfähigste Produkt, das meistbenutzte Werkzeug, der Studiengang, bei dem man xy wird? (hier kann man sogar Bilder einfügen, wenn Sie uns welche zur Verfügung stellen) —> Wie heißt dieses xy?)
- Etc.
- Ich kann auch die Aufgabe einstellen, ein Foto von Ihrem Stand oder Ihrer Stellenanzeige etc. zu machen.
- Um beim Laufzettel nicht zu „faken“, wäre es gut, wenn Sie Ihren Firmenstempel o.Ä. dabeihaben, sonst geht aber auch eine Unterschrift.
Werbung:
- Wir werden diese Veranstaltung auf unserer Homepage, facebookSeite, Intagram bewerben
- Zusätzlich fordern wir unsere Klassen auf, sie in ihren Status auf WhatsApp zu stellen (was wahrscheinlich die beste Verbreitungsart ist). Vielleicht organisieren Sie Ähnliches bei Ihren Mitarbeitern und auf Ihren Medien (unser Logo ist hier)