Vom
23.05. bis 12.06.2022
findet in Hildesheim wieder die Aktion "Stadtradeln" statt und wir nehmen in der Kategorie Schulradeln teil.
Die Organisatoren des STADTRADELN-Teams gibt folgende Infos zum Schulrdeln:
"Beim Schulradeln suchen wir die fahrradaktivsten Schulen und Schulaktionen in Niedersachsen zum Thema Fahrradfahren, die einfach Spaß machen!
Gibt es eine Auszeichnung?
Alle teilnehmenden Schulen erhalten eine Urkunde (mit den gesammelten Fahrradkilometern). Die fahrradaktivsten Schulen werden durch den
Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne
und Tobias Buck-Gramcko (Deutscher Meister Radsport)
am Ende des Wettbewerbs ausgezeichnet.
Prämiert werden Schulen in den folgenden Kategorien:
- Radelaktivste Schule: die Schule, die die meisten Fahrradkilometer gesammelt hat (absolut)
- Schule mit den radelaktivsten Teilnehmenden: die Schule, die pro Teilnehmer*in die meisten Kilometer geradelt ist (Durchschnittswert)
- Größtes Team: die Schule, die die meisten Teilnehmenden zum Mitmachen motivieren konnte
Und wie geht das Schulradeln?
Mitmachen kann jede weiterführende Schule in Niedersachsen mit allen Schülerinnen und Schülern.
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern sammeln Schulen innerhalb des STADTRADELN-Aktionszeitraums eurer Kommune in drei Wochen möglichst viele Schulradel-Kilometer. Die Schule radelt somit im 21-tägigen STADTRADELN-Zeitraum der Kommune."
Lasst uns zu Gewinnern werden!
Und so meldet ihr euch mit dem Handy ganz einfach an:
Also: Mobilisiert alle eure Freunde und Familien und dann los! Und auch die Lehrkräfte sollten mal ihr Auto stehen lassen!
Macht die Fahrradständer voll und die Luft sauber!!!!
[gök]